All Gender

:innen *innen _innen /innen

No Gender

y/ys

Such dir deine Farbe!

Gender wie du magst!

Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg

Das Jugendnetzwerk Lambda BB arbeitet nach dem Peer-to-Peer Ansatz und bietet jungen Menschen bis 27 Jahren die Möglichkeit, sich zu vernetzen und aktiv zu werden. 

Das Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg, möchte mit einem Fokus auf geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und einem intersektionalen Bildungsansatz mit Bedacht auf Mehrfachdiskriminierung, junge queere Menschen bekräftigen, ihnen Vernetzung und Austausch ermöglichen. Dazu soll mit Workshops und Fortbildungsangeboten für Multiplikator*innen und pädagogischen Fachkräften in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen, Homo-, Bi-, Trans* und Inter* Diskriminierung entgegengewirkt werden. Lambda BB vertritt die Interessen junger LSBTIQ* in der Öffentlichkeit und Politik und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese in ihrem Selbsterkennungsprozess, sowie in psychosozialen Notsituationen und der freien Persönlichkeitsentfaltung zu unterstützen. Lambda BB engagiert sich für die Belange Bildung, Aufklärung, Beratung und Freizeitgestaltung für LSBTIQ* Jugendliche, wobei die überwiegende Arbeit, nach dem Peer-to-Peer-Prinzip, von ehrenamtlichen Jugendlichen, selbst organisiert wird. Dabei fördert Lambda BB Eigeninitiative, Selbstorganisation, Mitbestimmung, gegenseitiges Verständnis, Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Solidarität basierend auf demokratischen Grundprinzipien und tritt für die Akzeptanz und Unterstützung von LSBTIQ* Lebensweisen in unserer Gesellschaft ein.

Jugendzentrum

Jugendnetzwerk Lambda
Berlin-Brandenburg e.V.
Sonnenburger Str. 69
10437 Berlin

Tel: 030 – 671 22 672
Mail: info [at] queeres-jugendzentrum.de

Öffnungszeiten:
Dienstag-Donnerstag 15-19 Uhr

Büro

Bürogemeinschaft I – Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V.
Paul-Robeson-Str. 37
10439 Berlin

Tel: 030 – 28 27 990
Mail: info[at]lambda-bb.de

Donnerstags Jeden 3. Donnerstag im Monat / 19 bis 21 Uhr / Treffpunkt LesLeFam, Dolgenseestraße 21, 10319 Berlin

Malgruppe für queere FLINTA*

Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.

ab 16 Jahre

Regelmäßig
Donnerstags Jeden 2. Donnerstag im Monat / 17 bis 19 Uhr / RoBertO – Begegnungsstätte im Haus der Generationen, Paul-Junius-Str. 64A, 10369 Berlin

Regenbogen-Nähwerkstatt

Offener Nähworkshop für queere Menschen mit und ohne Näherfahrung

ab 16 Jahre

Regelmäßig
Donnerstags / 18:00 bis 20:00 / Queerdom (vorm. queeres Jugendzentrum in Mitte)

Boxtraining im Queerdom

Boxtraining mit dem Boxgirls Berlin e.V.

14-21 Jahre

Regelmäßig
Donnerstags Jeden 3.Donnerstag / 19:00 / Café Cralle, Hochstädter Str. 10A • Wedding

FLINTA* Flirtnight

Wie jeden 3.Donnerstag des Monats laden wir euch zu unserem queeren Kneipenabend im Cralle ein. Diesmal richtet sich der Abend an alle flinta* cuties da draußen!💓 Macht euch ready für einen extrem cuten flinta* flirt-Abend, bei dem ihr euch auf jeden Fall einen cutie für die kalten Winterabende gabeln könnt! Wir schreiben sweete messages oder liebesbriefe aneinander und machen gemeinsam einen queer-coded pub quiz! 😙

Ab 18 Jahren

Regelmäßig
Donnerstags / Sportplaz Campus Rütli

FLINTA*-Sport

Flinta* Sportangebot von Q*ube und dem Reachina Mädchen*laden

12-27

Regelmäßig
Donnerstags / Jüngere 16-17:00
Ältere 17-18:00
/ TIVOLOTTE MÄDCHEN*CLUB

Wendo im Tivo

Feministische Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
für Mädchen und junge FLINTA*

Gemeinsam stark machen, nein-sagen üben, Grenzen aufzeigen und Spaß haben. Gemeinsam herausfinden, wie wir selbstbewusster und sicherer werden können!
Training mit Anleitung.
Für Mädchen und junge FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Trans + Agender Jugendliche)

Regelmäßig
Donnerstags Jeden zweiten Donnerstag im Monat / 18 bis 20 Uhr / Treffpunkt LesLeFam, Dolgenseestraße 21, 10319 Berlin

Spieleabend für queere FLINTA*

Spieleabend für FLINTA*

ab 16 Jahre

Regelmäßig
Donnerstags / 15-18Uhr / Jugendfreizeitheim Fuchsbau, Thurgauer Str. 66, 13407

Kreativsein & Lesekreis

Kreativsein & Lesekreis

12-27

Regelmäßig
Donnerstags / 16-19 Uhr / Queer Base Friedrich-Franz-Str. 11b 12103 Berlin

Queer Base

Offener Treff - Queers and Questioning only

12-27

Regelmäßig
Donnerstags Jeden 2. Donnerstag im Monat / 16 Uhr / qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau

Gemeinsames Backen für Queers und Friends

Das Backangebot der qu:alle :)

12-26 Jahre

Regelmäßig
Donnerstags Jeder 1. Donnerstag im Monat / 17 Uhr / qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau

Mario-Kart-Turnier

Monatliches Mario-Kart-Turnier in der qu:alle

12-26 Jahre

Regelmäßig
Donnerstags Jeder 4. Donnerstag im Monat / 16 Uhr / qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau

Kreativgruppe in der qu:alle

Treffen für kreative Queers und Friends

12-26 Jahre

Regelmäßig
Donnerstags / 19:30 - 21 Uhr / An der Ostbahn 5, Sportstätte Metrohimmel

TIN Fußball

Wir wollen hier einen sicheren Raum für ballerfahrene und nicht so erfahrene Trans*, Inter* und Nicht- binäre Menschen schaffen, die Lust haben zusammen Fußball zu trainieren und zu spielen. Habt ihr also Lust auf dribbeln, Tore schießen und das auf dem Fußballplatz auf dem Metrodach, dann kommt gern vorbei.

Regelmäßig
17.04.2025 / 20:00 / Schaubude Berlin Greifswalder Straße 81-84 10405 Berlin www.schaubude.berlin

Cynthia von Alexander Cameltoe, Berlin und Monica Lerch, New York

Uncanny. Drag Show. Object Theatre. Queer Maximalism.

16+