All Gender

:innen *innen _innen /innen

No Gender

y/ys

Such dir deine Farbe!

Gender wie du magst!

Queer Base

Queeres Jugendzentrum Tempelhof-Schöneberg
Für 12-27 Jährige

Queer Base – Queeres Jugendzentrum Tempelhof-Schöneberg

Willkommen im Queer Base – einem Raum, der Vielfalt feiert! 

Unser Ort

  • Ein geschützter Ort, der queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren vielfältige Angebote bietet und ihnen die Möglichkeit zur partizipativen Beteiligung gibt.

Unsere Angebote

  • Raum für Begegnung, Austausch, Kreativität, Spiel und Spaß
  • Außerschulische Freizeitangebote z.B. Workshops, gemeinsame Ausflüge oder gemeinsame Filmangebote
  • Unterstützung in der Coming-Out-Phase
  • mobile Angebote im Süden Berlins (Lichtenrade, Mariendorf, Marienfelde)
  • Outreach-Projekte zur Förderung von Toleranz und Vielfalt
  • Vernetzung, Zusammenarbeit und enge Kooperation mit Schulen und anderen Trägern der Jugendarbeit

Unsere Ziele

Information, Aufklärung und Vermittlung über Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt

Stärkung und Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Öffnungszeiten

Do. & Fr.: 16 bis 19 Uhr

Adresse

Friedrich-Franz-Str. 11b 12103 Berlin

Montags / 16:00 bis 18:00 Uhr / Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg

Umbrella Teens

Für Trans* und/oder Nicht-Binäre Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren.

9 bis 14 Jahre

Regelmäßig
Montags Jeden 2. Montag im Monat / 16:30-18.00 / Online via Zoom

Queer In 🏳️‍🌈 🏳️‍⚧️

Austauschtreffen für behinderte und andere von Ableismus betroffene Queers.

15-100

Regelmäßig
Montags / 15-18:00 / Q*BeL – Queeres Beratungszentrum Lichtenberg

Queer* Youth! Kreativ-Nachmittag für Queers ab 14 Jahre

🌈 Du willst andere Queers in deinem Alter kennenlernen, gemeinsam abhängen, quatschen und einen entspannten Nachmittag verbringen?

14-21 Jahre

Regelmäßig
Montags / 15:00 bis 18:00 / Eitelstraße 85, 10317 Berlin

Queer Youth*

Kreativnachmittag für junge Queers

14-21

Regelmäßig
Montags Immer am 2.+4. Montag im Sonntagsclub und am 1.+3. Montag in der AHA in Schöneberg (Monumentenstr. 13). / 19:00 / Sonntagsclub e.V.

Qyouth – queere junge Erwachsene

Wir wollen mit anderen nicht-binären, lesbischen, trans, bi und schwulen Leuten Gesellschaftsspiele spielen, uns über verschiedene Themen, wie bspw. Datingplattformen, Cosplay, Ausgehoptionen, etc. unterhalten, Filmabende machen, eigene Texte schreiben, Bühnenpräsenz lernen, … You name it!

Queere junge Erwachsene (18-30 Jahre)

Regelmäßig
Montags / 8:30 - 10:00 / Online

Yoga bei Madita (Onlineangebot)

Ein Online Angebot von Seitenwechsel für (neu)Mitglieder.

Regelmäßig
Montags in ungeraden Kalenderwochen Immer am 2.+4. Montag im SC und am 1.+3. Montag in der AHA in Schöneberg / 19:00 / AHA-Berlin e.V.

Qyouth – queere junge Erwachsene

Wir wollen mit anderen nicht-binären, lesbischen, trans, bi und schwulen Leuten Gesellschaftsspiele spielen, uns über verschiedene Themen, wie bspw. Datingplattformen, Cosplay, Ausgehoptionen, etc. unterhalten, Filmabende machen, eigene Texte schreiben, Bühnenpräsenz lernen, … You name it!

18-30

Regelmäßig
Montags Every Monday ! / 17:00 Uhr - 21:00 Uhr / Berlin , Saarbrückerstraße 24 , Ubahn Senefelderplatz , Königstadt

A Youth Ballroom Project – a safer space for BIPoC LGBTQIA+ youth 14 -27 years to explore Ballroom, themselves and the community @outreach.berlin

A Youth Ballroom Project - a safer space for BIPoC LGBTQIA+ youth 14 -27 years to explore Ballroom, themselves and the community @outreach.berlin

14j. -27 j.

Regelmäßig
Montags / 16:00 - 18:00 Uhr / Young Arts Hertzbergplatz, Stuttgarter Str. 35

Queer Kostüm Design

Queer Kostüm Design

10 - 25 Jahre

Regelmäßig
Montags / 16-19h / Schreinerstr.18

Queer Café für kids und teens

Queer Café für kids und teens

9-14 (und auch wenn du älter bist komm vorbei)

Regelmäßig
Montags Jeder 04. Montag im Monat / 16:30 / Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain, Frankfurter Allee 14a, 10247 Berlin

TIN (ge)lesen: der trans*inter*nicht-binäre Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen.
Hier wollen wir als TIN-Personen und Queers zusammenkommen, Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können.

Regelmäßig