Wir möchten gerne auch Angebote in kleineren Jugendeinrichtungen bekannter machen. Bitte meldet uns eure Termine, die regelmäßigen und die einmaligen, egal ob Gruppentreffen, Veranstaltungen, Sportangebote, Demos oder was auch immer! Hier findet ihr ein Formular dafür. Danke!
Wichtig: Queere-Jugend-Berlin.de ist nicht Veranstalter der meisten unten aufgeführten Termine.
Wendet euch bitte direkt an die Veransteltenden für Fragen und Anmeldungen und informiert euch vorher auf den Social media-Kanälen der Veranstaltenden, damit ihr euch nicht umsonst auf den Weg macht.
Regelmäßige Termine
Queerer Tresenabend
Einfach mal abschalten von patriarchaler Gesellschaft und liebe Menschen kennenlernen 🙂
Medien Projekt für Queere Geflüchtete und Menschen aus der LGBT*QIA* Community mit Rassismuserfahrung
Medien Projekt für Queere Geflüchtete und Menschen aus der LGBT*QIA* Community mit Rassismuserfahrung
ab 14
FLINTAstic: Schreiben und Zeichnen für queer-feministische Kunst in Wikipedia
FLTI*
Um FLINTA-Kunstschaffenden zu einer stärkeren Sichtbarkeit in Wikipedia zu verhelfen, laden Künstler*innen und Wikipedia-Aktive jeweils am ersten Samstag des Monats zu Workshops in die Amerika-Gedenkbibliothek ein.
A Youth Ballroom Project – a safer space for BIPoC LGBTQIA+ youth 14 -27 years to explore Ballroom, themselves and the community @outreach.berlin
A Youth Ballroom Project – a safer space for BIPoC LGBTQIA+ youth 14 -27 years to explore Ballroom, themselves and the community @outreach.berlin
14j. -27 j.
Qyouth – queere junge Erwachsene
Wir wollen mit anderen nicht-binären, lesbischen, trans, bi und schwulen Leuten Gesellschaftsspiele spielen, uns über verschiedene Themen, wie bspw. Datingplattformen, Cosplay, Ausgehoptionen, etc. unterhalten, Filmabende machen, eigene Texte schreiben, Bühnenpräsenz lernen, … You name it!
Queere junge Erwachsene (18-30 Jahre)
Queer Kostüm Design
Queer Kostüm Design
10 – 25 Jahre
Yoga bei MaditaYoga bei MaditaYoga Yoga bei Madita (Onlineangebot)
Ein Online Angebot von Seitenwechsel für (neu)Mitglieder.
Queers & friends
Die Gruppe für junge queere MINTA* in Pankow (ab 8 Jahren).
Also für Mädchen, inter, nicht binäre, trans und agender Kinder + Jugendliche.
ab 8
Qyouth – queere junge Erwachsene
Wir wollen mit anderen nicht-binären, lesbischen, trans, bi und schwulen Leuten Gesellschaftsspiele spielen, uns über verschiedene Themen, wie bspw. Datingplattformen, Cosplay, Ausgehoptionen, etc. unterhalten, Filmabende machen, eigene Texte schreiben, Bühnenpräsenz lernen, … You name it!
18-30
Casa Kua Lohana tearoom library
Flinta*only Kickern
Kickern gegens Patriarchat!
Jeden Dienstag gibts den Kickerraum nur für FLINTA. Das heisst nur Frauen, Lesben, Inter, Trans*, Nicht-Binäre und Agender Personen sind im Kickerraum willkommen.
Alle Endo-Cis-Männer – also Menschen, die nach ihrer Geburt als Männer bezeichnet wurden, sich auch heute als Männer verstehen und nicht inter sind – müssen in den anderen Räumen bleiben.
Bis das mit dem Patriarchat vorbei ist.
Löst das Problem nicht ganz, macht aber trotzdem Spaß.
Ab 18
Tanzen für Queers & Friends – ALLBODIES DANCE
Tanzen für Queers & Friends – ALLBODIES DANCE
ab 14 Jahren
Lesbian* Lounge Lizards – Kneipenabend
Lust auf ein lockeres Treffen, ein paar Drinks und Geselligkeit mit anderen Lesben* und queeren Frauen*?
Treffen jeden Monat zum Kennenlernen und Austauschen im Silverfuture. Egal, ob du zum ersten Mal dabei bist oder von Anfang an, alleine oder mit Freund*in vorbei schaust – alle sind herzlich willkommen! Komm einfach vorbei!
Proudly presented by LesLeFam e.V.!
Ab 18 Jahren
Queer Space in der BZB
Queer Space in der BZB
12-26 Jahre
FLINTA* Rebel Rats KüFa
We’re a small group raising money to support queer/FLINTA* projects, workshops, actions, and parties. Right now we are financing a collective FLINTA* workshop and repair café. To keep our work non-commercial and open to all regardless of income, we rely on soli events. We appreciate all your support!
Spieleabend in der Aha
Jeden Dienstag lockt unser #Spieleabend und jetzt mit neuen Spielen.
Ab 19 Uhr haben unsere Türen und bei gutem Wetter auch unsere Terrasse geöffnet.
Freitags, 19 Uhr bis 20:15 Uhr (Cardio und kraft-Ausdauer). Online
Power*Fitness (HITT) mit Martin (online)
Ein Online Angebot von Seitenwechsel für (neu)Mitglieder.
Queere Medienwerkstatt
Queere Medienwerkstatt, um mit anderen Queers an coolen Medienprojekten zu arbeiten (Sticker Design, Fotografie, Musikvideo und Rap, 3D Druck oder alles, was euch sonst noch einfällt…) oder einfach gemeinsam Videospiele zu spielen und queere Filme zu schauen!
ab 13 Jahren
Boxen
Offen für alle Queers zwischen 14-21
Du brauchst dafür keine Vorerfahrung, sondern nur Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Weiteres Equipment gibt es hier vor Ort. Sasha und die anderen Boxis freuen sich jederzeit auf neue Personen!
14-21 Jahre
Queercoustic Hangout
Queercoustic Hangout
Come to 1st Queercoustic Hangout (ever)! Free entry, Hut geht rum! Anarchist. Anti-Cistem. Autonomous. 🏴☠️ 🏳️⚧️ Where? Zielona Góra Kiezladen (Grünberger Straße 73, 10245 Berlin)
ab 18
Queer-Treff im JuKuZ.
Donnerstag ist Queer-Treff im JuKuZ.
10-27 Jahre
JuKuZ ein Theater- und Kunstprojekt.
Im Oktober starten wir im JuKuZ (Jugend- und Kulturzentrum in Alt-Treptow) ein Theater- und Kunstprojekt mit jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren. Wir wollen uns mit einer festen Gruppe alle 2 Wochen Dienstags nachmittags treffen und gemeinsam über Queersein, Identität, Unterdrückung und Selbststärkung mit Methoden aus dem Theater arbeiten. Gemeinsam wollen wir die Stadt erkunden, queere Orte und deren Geschichte kennenlernen.
15 bis 25 Jahren
Monatliche KüfA zur Unterstützung von LGBTQIA+ Organisationen
Monatliche KüfA zur Unterstützung von LGBTQIA+ Organisationen
Jedes
Trans*Inter*Schwimmen
Trans*Inter*Schwimmen
Offen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich im Spektrum trans*, inter* und nichtbinär verorten, gerne mit Begleitung (Familie und Personen, mit denen du dich gut und sicher fühlst).
Lesekreis im Queerdom
Lesekreis
2. Mittwoch = Queers Only 4. Mittwoch = Queerer Space für Alle 19-22 Uhr Cafe Köpenick, Seelenbinderstr. 54, 12555 Berlin
QUEERS & FRIENDS IN KÖPENICK Offener Treff
SAFER SPACE, AUSTAUSCHEN, VERNETZEN, AKTIONEN PLANEN
Ab 16 Jahren
Offenes Angebot in der qu:alle
Offenes Angebot in der qu:alle
12-26 Jahre
FLTI* Handball
FLT*I* Handball von seitenwechsel_berlin
queeres Boxtraining
queeres Boxtraining für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, „Queer Teens“ in Kooperation mit den Boxgirls
12-27
TRANS TRATSCH
Gruppe von und für trans* und nicht-binäre Jugendliche zwischen 14 – 21 Jahren
14-21 Jahre
TransTratsch
Gruppe für trans* und nicht-binäre Jugendliche
Young*
Die Young* sind eine Jugendgruppe für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Pansexuelle, Trans*, Inter*, Asexuelle, Queer und alle anderen Interessierten im Alter von 14 bis 19 Jahren.
14-19
Cuties!
Gruppe für queere jugendliche BiPoC und/oder queere Jugendliche mit Rassismuserfahrungen
14-23 Jahre
Queerer Kneipenabend
Jeden dritten Donnerstag im Monat laden wir alle Queers und Friends ein. Zusammenkommen, austauschen, quatschen, anstoßen und feiern. Es gibt eine Kennlernecke für Menschen die allein kommen. Und oft special Drinks oder Aktionen. Bringt auch gerne Flyer und Plakate von euren Projekten zum weitergeben mit.
16+
Vouging im Queerdom
Beim Voguing geht es viel ums (sich selbst feiernde) Posen wie auf dem Laufsteg. Attitüde, Glamour, Bewegung, Selbstbewusstsein, diverse Rollen – das alles gehört zum Voguing.
Siebdruck im Queerdom
Siebdruck
Queer Café 16:00 bis 17:30
Queer Café – abwechlungsreiches Angebot und immer Raum auch über Queere Themen zu reden und sich auszutauschen
Für junge Frauen*, Mädchen*, Trans*, Inter*, Nonbinäre*und Agender* Jugendliche and friends
ab 12Jahren
Pride Rebellion Berlin – Offenes Plenum
Kommt vorbei zum offenen Plenum!🏳️🌈
Immer Donnerstags 17:00, Ort auf Anfrage
Wir freuen uns auf euch!
FLINTA*-Sport
Flinta* Sportangebot von Q*ube und dem Reachina Mädchen*laden
12-27
iwi – queere Jugendgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene
iwi – queere Jugendgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene
ca. 16-22 Jahre
Einmalige Termine
Workshop + Film "Amaro Filmos"- Thema: Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja
Workshop + Film „Amaro Filmos“- Thema: Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja
Online Workshop zum Thema Kritische Männlichkeit(en) mit Blu
Online Workshop zum Thema Kritische Männlichkeit(en) mit Blu
Vortragsreihe: Europa´s Terrror | Faschismus – Militarisierung-Grenzen
Mit der geplanten Asylreform demaskiert die Bundesregierung erneut ihre herzlose Gestalt. Mit der faschistischen Erzählung von der Notwendigkeit des Schutzes der eigenen Bevölkerung vor den sogenannten „Anderen“ verschleiert sie ein Vorhaben, das sich als schärfste und unmenschlichste Asylreform seit 30 Jahren herausstellt. In dem Vortrag wird es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Entwicklung der europäischen Flüchtlingspolitik, den Hintergründen und seinen menschenverachtenden Dynamiken geben.
Mario Party zocken!
Mario Party zocken!
12-26 Jahre
Vortragsreihe: Europa´s Terrror | Faschismus – Militarisierung-Grenzen
Mit der geplanten Asylreform demaskiert die Bundesregierung erneut ihre herzlose Gestalt. Mit der faschistischen Erzählung von der Notwendigkeit des Schutzes der eigenen Bevölkerung vor den sogenannten „Anderen“ verschleiert sie ein Vorhaben, das sich als schärfste und unmenschlichste Asylreform seit 30 Jahren herausstellt. In dem Vortrag wird es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Entwicklung der europäischen Flüchtlingspolitik, den Hintergründen und seinen menschenverachtenden Dynamiken geben.
🔥BURN DOWN EUROPES BORDERS🔥 – INPUT & SOLIPARTY im UJZ
INPUT & SOLIPARTY
Keinerlei Altersbeschränkung 🙂
Pride & Protest Workshop zum Versammlungsrecht
Der Workshop „Pride and Protest“ vermittelt die Grundlagen der Anmeldung und Leitung von Versammlungen, wie dem CSD oder Demonstrationen.
Ab 16 Jahren
Die Nonnen blasen zum Advent – Adventscafé
Die Nonnen blasen zum Advent – Adventscafé
Ein queeres Fest der qu:alle mit Workshops, kleinen Aktivitäten, Infoständen und kostenfreiem Essen und Getränken
Ein queeres Fest der qu:alle mit Workshops, kleinen Aktivitäten, Infoständen und kostenfreiem Essen und Getränken
12-26
Finissage zur Ausstellung “In Between: Zwischen Welten”
Finissage zur Ausstellung “In Between: Zwischen Welten”
Jutebeutel bedrucken
Jutebeutel bedrucken
12-26
Was tun gegen Kriminalisierung von Flucht und Bewegungsfreiheit? Filmscreening “Shadow Game” und Soliküfa im Anschluss.
Im Workshop werden Beispiele vorgestellt, ein aktueller Überblick über die Kriminalisierung Geflüchteter vermittelt, die Verfahren in den Kontext europäischer Abschottungspolitik gestellt sowie mit den Teilnehmen diskutiert und Handlungsperspektiven im Umgang mit dieser Kriminalisierung erarbeitet.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit den Film
“Shadow Game” zu schauen, der die Geschichte junger Menschen auf der Flucht über die Balkanroute portraitiert.
Siebdruckabend
Siebdruckabend