Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg
Das Jugendnetzwerk Lambda BB arbeitet nach dem Peer-to-Peer Ansatz und bietet jungen Menschen bis 27 Jahren die Möglichkeit, sich zu vernetzen und aktiv zu werden.
Das Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg, möchte mit einem Fokus auf geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und einem intersektionalen Bildungsansatz mit Bedacht auf Mehrfachdiskriminierung, junge queere Menschen bekräftigen, ihnen Vernetzung und Austausch ermöglichen. Dazu soll mit Workshops und Fortbildungsangeboten für Multiplikator*innen und pädagogischen Fachkräften in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen, Homo-, Bi-, Trans* und Inter* Diskriminierung entgegengewirkt werden. Lambda BB vertritt die Interessen junger LSBTIQ* in der Öffentlichkeit und Politik und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese in ihrem Selbsterkennungsprozess, sowie in psychosozialen Notsituationen und der freien Persönlichkeitsentfaltung zu unterstützen. Lambda BB engagiert sich für die Belange Bildung, Aufklärung, Beratung und Freizeitgestaltung für LSBTIQ* Jugendliche, wobei die überwiegende Arbeit, nach dem Peer-to-Peer-Prinzip, von ehrenamtlichen Jugendlichen, selbst organisiert wird. Dabei fördert Lambda BB Eigeninitiative, Selbstorganisation, Mitbestimmung, gegenseitiges Verständnis, Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Solidarität basierend auf demokratischen Grundprinzipien und tritt für die Akzeptanz und Unterstützung von LSBTIQ* Lebensweisen in unserer Gesellschaft ein.
Jugendzentrum
Jugendnetzwerk Lambda
Berlin-Brandenburg e.V.
Sonnenburger Str. 69
10437 Berlin
Tel: 030 – 671 22 672
Mail: info [at] queeres-jugendzentrum.de
Öffnungszeiten:
Dienstag-Donnerstag 15-19 Uhr
Büro
Bürogemeinschaft I – Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V.
Paul-Robeson-Str. 37
10439 Berlin
Tel: 030 – 28 27 990
Mail: info[at]lambda-bb.de
Queers auf dem Spektrum
Queers auf dem Spektrum ist ein Treffen für alle queeren und trans Menschen die sich als Autist*innen und/oder auf dem Autismus-Spektrum verstehen.
alle Altersgruppen
RegelmäßigDeluluk
bei diesem "Musical-Projekt" gibt es diverse Workshops und Ausflüge
13-27
RegelmäßigDragrage
Dragrage ist eine Workshopreihe für jugendliche Queers, in der wir uns spielerisch mit Wut beschäftigen. Unter der Leitung von Iokasti Mantzog, an*dre neely und Emil Maria Ertl entwickeln wir durch Bewegung, Stimme und Elemente des Drag ganz eigene Wut-Personas. Die Workshopreihe endet mit einer Performance bei Disko für Alle als Grand Finale.
13-27
RegelmäßigLGBTQI in Recovery, Living Sober
Queer Alcoholics Anonymous-Meeting
In-person, English, LGBTQI+, Open
Leistungstraining bei Boxgirls Berlin. e.V
Ab 8. Januar 2025
Jeden zweiten Samstag
Möchtest du als FLINTA*-, MINTA*- oder queere Person an Boxwettbewerben in Berlin, Deutschland und weltweit teilnehmen, die Welt des Boxens mit deinem Style prägen und die Boxgirls vertreten?
Alter
Wechselndes Programm im queeren Jugendzentrum Mitte
Wechselndes Programm
RegelmäßigTea & Stitches – Embroidery Time Together! 🧵🪡
Chat, chill, and stitch with fellow dykes* and delicious coffee!
All levels welcome, bring your material if you have some