#Beratung #Wohnen
Trialog Jugendhilfe gGmbH/Queer Leben
Gruppenangebote Wohngemeinschaft (4er-WG)
Individualleistung (2er-BEW- Betreutes Einzelwohnen)
Aufgenommen werden Jugendliche ab 15 Jahren. Die Aufnahme erfolgt in Absprache und Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern im Rahmen des Hilfeplanprozesses. Bei den Jugendlichen liegen neben einer offenen oder verdeckten Coming-out-Thematik in der Regel noch weitere Indikatoren vor, die derzeit einen Verbleib in der Herkunftsfamilie unmöglich oder den Wechsel der Betreuungseinrichtung/Hilfeform nötig machen. Zu nennen sind in diesem Rahmen bspw. Schulprobleme, Mobbing, Delinquenz, Dissozialität, Erfahrungen mit körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt; als auch Überforderung der Bezugspersonen mit der spezifischen Gender-Thematik.
Ambulante Hilfen für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, nicht-binäre (= queere) Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Familien, in denen sich ein Kind oder Elternteil als queer bzw. transident beschreibt
Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer_in
Sozialpädagogische Familienhilfe
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
https://www.trialog-berlin.de/ambulante-hilfen-84.html
Adresse
Gürtelstr. 35, 10247 Berlin