All Gender

:innen *innen _innen /innen

No Gender

y/ys

Such dir deine Farbe!

Gender wie du magst!

qu:ib – queer im Beruf

Berufsorientierung und Coaching für queere junge Menschen

qu:ib untersützt queere junge Menschen aus Berlin Spandau zwischen 15 und 25 Jahren in der Phase der Berufsorientierung. Wir beraten per Mail, telefonisch und persönlich. Wir beraten in Deutsch und Englisch. Sprachmittlung für andere Sprachen ist bei Bedarf auch möglich.

Angebote von qu:ib:

  • queer-sensible Unterstützung bei der Berufsorientierung sowie Praktikums- und Ausbildungssuche,
  • Bewerbungstrainings im kleinen Kreis (maximal 4 Personen),
  • Vermittlung von queer-sensiblen betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten,
  • Einzel- und Kleingruppencoaching.

Inhalte der Beratung sind:

  • Reflektion individueller Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten,
  • Finden einer eigenen, jeweils passenden Perspektive,
  • ggf. Auseinandersetzung mit queer-feindlichen Erfahrungen in Ausbildung, Beruf und Bewerbungssituationen,
  • Vernetzen mit anderen queeren Menschen in der Phase der beruflichen Orientierung,
  • Vermittlung an queer-spezifischen Beratungs- und Freizeitangeboten in Berlin.

qu:ib versteht sich als queer-sensible Schnittstelle zwischen jungen Menschen in der Berufsorientierung und Arbeitgeber*innen. Daher unterstützen wir auch Arbeitgeber*innen und Ausbildungsbetriebe mit Sensibilisierungsmodulen und stehen ihnen bei etwaigen queer-spezifischen Fragen beratend zur Seite. Unser Arbeitsschwerpunkt verfolgt so das Ziel queere junge Menschen besser in Beruf und Ausbildung ankommen zu lassen und so ihre Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. 

Sensibilisierungmodule

Des weiteren bietet qu:ib Module im Rahmen von 1–1,5 Stunden für die Sensibilisierung im Bereich geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Beruf an. Jene Module sind für potenzielle Ausbildungsbetriebe, Praktikumsstellen oder Oberstufenzentren aber auch für Institutionen der Jugendhilfe und andere Kooperationspartner*innen von qu:ib gedacht.

Erreichbarkeit am Telefon und per E-Mail: Montag bis Freitag 10-17 Uhr.
Persönliche Beratung findet immer Donnerstags 16-18Uhr 
im Jugendberatungshaus Spandau (Hasenmark 21, 13585 Berlin) statt.

Kontakt

Projektkoordination und Durchführung

JasperMaurer: 0172 625 759 3

Jane Rieck: 0177 781 785 4

queer-im-beruf@trialog-berlin.de

Öffnungszeiten

Donnerstags 16-18Uhr 

Adresse

Hasenmark 21, 13585 Berlin

Samstags / 12:00 bis 18:00 Uhr / Queerdom (vorm. queeres Jugendzentrum in Mitte)

Wechselndes Programm im queeren Jugendzentrum Mitte

Wechselndes Programm

Regelmäßig
Samstags Immer letzter Samstag im Monat / Queerdom

Kennenlerntag 

Kennenlern-Brunch

14-21 Jahren

Regelmäßig
Samstags in der Regel jeden letzten Samstag im Monat / 14.00 - 16.00 Uhr / Spinnboden

Queers auf dem Spektrum

Queers auf dem Spektrum ist ein Treffen für alle queeren und trans Menschen die sich als Autist*innen und/oder auf dem Autismus-Spektrum verstehen.

alle Altersgruppen

Regelmäßig
Samstags / 15-18 Uhr / Queerdom, Lützowstr. 28, 10785 Berlin

Deluluk

bei diesem "Musical-Projekt" gibt es diverse Workshops und Ausflüge

13-27

Regelmäßig
Samstags Insgesamt sechs Samstage: 19.10., 9.11, 16.11., 23.11., 30.11., 7.12. / 14.30-17.00 Uhr / Heizhaus in den Uferstudios: Uferstraße 23, 13357 Berlin

Dragrage

Dragrage ist eine Workshopreihe für jugendliche Queers, in der wir uns spielerisch mit Wut beschäftigen. Unter der Leitung von Iokasti Mantzog, an*dre neely und Emil Maria Ertl entwickeln wir durch Bewegung, Stimme und Elemente des Drag ganz eigene Wut-Personas. Die Workshopreihe endet mit einer Performance bei Disko für Alle als Grand Finale.

13-27

Regelmäßig
Samstags / 8:30 PM to 9:30 PM / HeileHaus, Waldemarstraße 36, 10999 Berlin, Kreuzberg

LGBTQI in Recovery, Living Sober

Queer Alcoholics Anonymous-Meeting
In-person, English, LGBTQI+, Open

Regelmäßig
Samstags Jeden zweiten Samstag / 17:30-19:00 / Johann-Trollmann-Boxcamp, Bergmannstr. 29

Leistungstraining bei Boxgirls Berlin. e.V

Ab 8. Januar 2025
Jeden zweiten Samstag
Möchtest du als FLINTA*-, MINTA*- oder queere Person an Boxwettbewerben in Berlin, Deutschland und weltweit teilnehmen, die Welt des Boxens mit deinem Style prägen und die Boxgirls vertreten?
Alter

Regelmäßig
25.01.2025 / 12:30-18:00 / Karl-Marx-Straße 46, 12043 Berlin

Special Interest Zine Workshop

Special Interests ausleben zu können ist essentiell für das Wohlbefinden von neurodivergenten Menschen. In diesem Workshop basteln wir gemeinsam Zines zu unseren Special Interests und können uns dabei miteinander über Neurodivergenz, Coping, Stärken und Community-Wissen austauschen. 

16-27 Jahre

25.01.2025 / 13-17:00 / f.a.q. Infoladen, Jonasstraße 40 Berlin-Neukölln

Kunst & Konsens

Kreativer Workshop zu sexuellem Einvernehmen