Queer@school
Peer-to-Peer Workshops an Schulen, Beratung und Begleitung. Ihr könnt euch auch selbst dort engagieren!
Wir unterstützen Menschen in Bildungseinrichtungen dabei, Sensibilisierung für Anti-Diskriminierung zu schaffen. Als queere Jugendorganisation liegt der Fokus von Lambda BB auf geschlechtlicher, romantischer und sexueller Vielfalt. Da wir intersektional arbeiten, ist uns Mehrfachdiskriminierung ein wichtiges Anliegen, das wir stets in unserer Arbeit reflektieren.
Das Besondere an unserem Projekt ist, dass wir nach dem Peer-to-Peer Ansatz arbeiten. Das bedeutet, dass junge Menschen von jungen Menschen lernen. Dieser Ansatz ist vor allem in der präventiven Gesundheits- und Sexualerziehung etabliert. Arbeitsschwerpunkt des Sensibilisierungs- und Empowermentprojekts ist es, einerseits mehr Geschlechtergerechtigkeit und Akzeptanz sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt in die Schule zu bringen und den Einsatz gegen Homo-, Bi-, Trans* und Inter* Diskriminierung für und mit Jugendlichen entscheidend voranzubringen. Andererseits will das Projekt queere Jugendliche stärken, Unterstützungsmöglichkeiten und Umgangsstrategien aufzeigen.
Adresse
Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin
Wechselndes Programm im queeren Jugendzentrum Mitte
Wechselndes Programm
RegelmäßigQueers auf dem Spektrum
Queers auf dem Spektrum ist ein Treffen für alle queeren und trans Menschen die sich als Autist*innen und/oder auf dem Autismus-Spektrum verstehen.
alle Altersgruppen
RegelmäßigDeluluk
bei diesem "Musical-Projekt" gibt es diverse Workshops und Ausflüge
13-27
RegelmäßigDragrage
Dragrage ist eine Workshopreihe für jugendliche Queers, in der wir uns spielerisch mit Wut beschäftigen. Unter der Leitung von Iokasti Mantzog, an*dre neely und Emil Maria Ertl entwickeln wir durch Bewegung, Stimme und Elemente des Drag ganz eigene Wut-Personas. Die Workshopreihe endet mit einer Performance bei Disko für Alle als Grand Finale.
13-27
RegelmäßigLGBTQI in Recovery, Living Sober
Queer Alcoholics Anonymous-Meeting
In-person, English, LGBTQI+, Open
Leistungstraining bei Boxgirls Berlin. e.V
Ab 8. Januar 2025
Jeden zweiten Samstag
Möchtest du als FLINTA*-, MINTA*- oder queere Person an Boxwettbewerben in Berlin, Deutschland und weltweit teilnehmen, die Welt des Boxens mit deinem Style prägen und die Boxgirls vertreten?
Alter
Special Interest Zine Workshop
Special Interests ausleben zu können ist essentiell für das Wohlbefinden von neurodivergenten Menschen. In diesem Workshop basteln wir gemeinsam Zines zu unseren Special Interests und können uns dabei miteinander über Neurodivergenz, Coping, Stärken und Community-Wissen austauschen.
16-27 Jahre
Kunst & Konsens
Kreativer Workshop zu sexuellem Einvernehmen