Queerformat
Fachstelle Queere Bildung
Queerformat Fachstelle Queere Bildung ist seit 2019 die Fachstelle des Landes Berlin zur Umsetzung und Qualitätssicherung von Bildungsarbeit im Bereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Sie ging hervor aus der Bildungsinitiative Queerformat, einer gemeinschaftlichen Initiative der Berliner Bildungsträger KomBi (Kommunikation und Bildung) und ABqueer (Aufklärung und Beratung zu queeren Lebensweisen).
Queerformat Fachstelle Queere Bildung entwickelt Bildungskonzeptionen, stellt Serviceleistungen wie Beratungen, Bildungsmaterialien und Informationen zur Verfügung und übt eine Koordinations- und Vernetzungsfunktion aus. Im Fortbildungsbereich führt Queerformat Bildungsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe durch, ebenso für Führungskräfte und Fachpersonal bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und bei Jugendämtern und Schulbehörden der Berliner Bezirke.
Seit 2010 setzt Queerformat im Auftrag des Landes den Berliner Aktionsplan gegen Homophobie aus dem Jahr 2009 in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe sowie Schule um. 2018 hat das Parlament den Aktionsplan zur „Initiative geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“(IGSV) weiterentwickelt. Um Akzeptanz von Geschlechtervielfalt nachhaltig zu fördern, sollen mit umfangreichen Maßnahmen Bildung und Aufklärung in Schule und Jugendhilfe gestärkt werden.
Queerformat Fachstelle Queere Bildung
c/o KomBi – Kommunikation und Bildung
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Allgemeine Anfragen:
Telefon: 030 587 68 49 – 420
mail: info@queerformat.de
www.queerformat.de
Adresse
Lützowstraße 28, 10785 Berlin
Trans*formerz
Du gehörst zu einem anderen Geschlecht als auf deiner Geburtsurkunde bei Geburt eingetragen wurde?
Du fühlst dich keinem Geschlecht zugehörig oder kannst/willst dich nicht entscheiden?
Dich beschäftigen Fragen, die mit deinem Geschlecht/dem Thema Geschlecht im Allgemeinen zu tun haben?
Wenn du dich von einer dieser Fragen (oder mehreren) angesprochen fühlst und nicht über 27 Jahre alt, bist du bei uns genau richtig!
14-27 Jahre
RegelmäßigQueere FLINTA* Gruppe
Die queere Ü18-FLINTA*-Gruppe ist für queere FLINTA*s zwischen 18-27 Jahren und gehört zu Queer Base, dem queeren Jugendzentrum Tempelhof-Schöneberg. Die FLINTA*-Gruppe ist eine offene Gruppe, also könnt ihr immer gerne einfach so dazu kommen. . Hier könnt ihr euch kennenlernen, austauschen und gemeinsam Zeit verbringen. Die FLINTA*-Gruppe ist sehr selbständig und wird von euch mitbestimmt. Momentan einigen wir uns deswegen jede Woche auf ein Thema oder eine Aktivität, womit wir uns gemeinsam beschäftigen. Mehr Infos dazu findet ihr auf Instagram-Account und der Website von Queer Base.
18-27
RegelmäßigTINQ* Party
Wir veranstalten eine Party-Reihe für trans*, inter*, nicht-binäre und queere Jugendliche.
14-21
RegelmäßigRealtalk
Angebot und Beratung zu den Themen Liebe, Freund:innenschaft, Körper und Sexualität
10 bis 21 Jahre
Regelmäßig1 Mal im Monat meist am Freitag, manchmal auch Anderer Tag / 17:00 bis 21:00 / MädchenZukunftsWerkstatt Teltow
Queer Café für LGBTIAQ+ Jugendliche
Jugendliche aus Berlin und Brandenburg Kennenlernen, Quatschen, Austauschen, Veranstaltungen, gemeinsame Ausflüge und Workshops.
14-20 Jahre
RegelmäßigKrav Maga
Zivile Selbstverteidigung bei Vorspiel - Queerer Sportverein Berlin e. V.
ab 18 Jahre
RegelmäßigBi+ Flinta-Stammtisch von BiBerlin e.V.
Wir wollen Bi-, Pan- und anderen nicht monosexuellen Frauen, trans*, inter*, nonbinären und agender Personen die Möglichkeit bieten mit Anderen locker ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Das Treffen ist ein unmoderiertes Treffen ohne spezielle Themen und findet in der Regel jeden 3. Freitag im Monat statt.
Ab 18
RegelmäßigFLINTA*Freitag
Der FrauenLesben*Freitag ist offen für Menschen, die als weiblich gelesen werden wollen oder sich als lesbisch* definieren. Wir sind feministisch und patriarchalkritisch ausgerichtet und appellieren an alle Menschen, die uns besuchen möchten, das zu berücksichtigen.
Nutzt gerne unser Café, um dem "Couchgeflüster" daheim zu entgehen und schlagt dem Wochenstress ein Schnippchen. Wir wollen euch in freundlicher und entspannter Atmosphäre dazu einladen, das Wochenende mit uns einzuläuten oder sich einfach mal nach getaner Arbeit von netten Tresenfrauenlesben* bewirten zu lassen.
Wir freuen uns auf euch!
Kontakt: frauen@sonntags-club.de
Ab 18 Jahren
RegelmäßigQueer Cook-out🍕🍴🌈
Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat, um in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu kochen und zu essen. Auf Spendenbasis.
All ages
RegelmäßigJungschwuppen Late Night
Der Klassiker: Unsere Gruppenleiter überraschen dich mit ihren Ideen. Ob bei einer Tour durch den Kiez, mit einem Themen-, Koch- oder Filmabend.
14-27
RegelmäßigWorth a shot – Trans-masc*peer support group
A support group for people who take testosterone around the topic of health (physical, mental) and sexualities. For any age of ways to take T.
0-99
RegelmäßigQueer Base
Offener Treff - Queers, Questioning and Allies
12-27
Regelmäßig