All Gender

:innen *innen _innen /innen

No Gender

y/ys

Such dir deine Farbe!

Gender wie du magst!

Leben Lernen e.V. Beratungsstelle für Mädchen*, Frauen* und junge Mütter*

Die Beratungsstelle für Mädchen, junge Frauen und junge Mütter* ist ein bezirkliches Angebot in Tempelhof-Schöneberg. Das Team bietet psychosoziale Beratung für alle Themen, die die Zielgruppe von 12- 27 Jahre betreffen (inklusive Lebenswegeplanung und Berufsorientierung) an. Das Team berät auch Fachkräfte und ist regelmäßig als Fachberatungsangebot in der Jugendberufsagentur Tempelhof-Schöneberg vor Ort.

Die Beratungsstelle versteht sich als mädchenspezifisches Angebot mit Sternchen. Dies bedeutet, dass alle die sich unter diesem Begriff wohlfühlen, willkommen sind. Das Team arbeitet queersensibel und geht bewusst mit Diskriminierungserfahrungen unterschiedlicher Art um.

Beratungsangebot

Wir beraten Mädchen ab 12 Jahren, junge Frauen und junge Mütter, wenn sie:

  • Lern-, Schul- und Arbeitsplatzprobleme haben
  • bei der Berufsfindung oder Ausbildungsplatzsuche Unterstützung wollen
  • gemobbt werden
  • Schwierigkeiten zu Hause haben
  • Psychoterror oder Gewalt zu Hause erleben
  • aus dem Elternhaus ausziehen müssen/wollen
  • Probleme mit Freund oder Freundin haben
  • unter Liebeskummer leiden
  • Fragen zur Homosexualität (lesbisch-sein) klären wollen
  • Fragen zur Sexualität und Verhütung haben
  • gegen ihren Willen unangenehm angeschaut oder angefasst, sexuell missbraucht oder vergewaltigt wurden
  • zwischen zwei Kulturen stehen und sich daraus Probleme ergeben
  • an einer Essstörung leiden
  • Angst haben
  • Fragen zu Schwangerschaft und Geburt haben
  • Unterstützung bei Fragen zur Kinderpflege und Erziehung benötigen
  • unsicher sind, wie es weitergehen soll
  • Suizidgedanken haben
  • und, und, und…

Unsere Beratung ist kostenlos, freiwillig und anonym. Die Mitarbeiterinnen stehen unter Schweigepflicht und tun nichts, was nicht vorher abgesprochen wurde. Wir nehmen die Probleme der Mädchen und jungen Frauen ernst und unterstützen sie mit fachlichem Rat dabei, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und ihren Weg zu finden.

Wir beraten auch Angehörige, Bezugspersonen und professionell Helfende.

Unsere Beratungsmöglichkeiten

EINZELBERATUNG

Wir beraten je nach Bedarf einmalig oder begleiten über einen längeren Zeitraum.

E-MAIL-BERATUNG

Wir beraten auch via E-Mail und beantworten alle Fragen schnellstmöglich.

beratung@lebenlernenberlin.de

AUSZUGSBERATUNG

Wir bieten Auszugsberatung für junge Volljährige an und erstellen sozialpädagogische Stellungnahmen für das Jobcenter Tempelhof/Schöneberg.

GRUPPENANGEBOTE

Wir bieten derzeit regelmäßig Workshops zum Thema „Berufsorientierung“ an.

FACHKRÄFTEBERATUNG

Wir bieten kostenlose, auf Wunsch anonyme, fachliche Informationen und Unterstützung zu allen relevanten Themen in der Mädchen- und Frauenarbeit an.

Beratungen mit Termin nach telefonischer Absprache (Fon 030 – 784 26 87)
Kontakt: beratung@lebenlernenberlin.de

Öffnungszeiten

Mo - Do 11-16Uhr

Adresse

Gutzkowstr. 7 10827 Berlin

Samstags in der Regel jeden letzten Samstag im Monat / 14.00 - 16.00 Uhr / Spinnboden

Queers auf dem Spektrum

Queers auf dem Spektrum ist ein Treffen für alle queeren und trans Menschen die sich als Autist*innen und/oder auf dem Autismus-Spektrum verstehen.

alle Altersgruppen

Regelmäßig
Samstags / 15-18 Uhr / Queerdom, Lützowstr. 28, 10785 Berlin

Deluluk

bei diesem "Musical-Projekt" gibt es diverse Workshops und Ausflüge

13-27

Regelmäßig
Samstags Insgesamt sechs Samstage: 19.10., 9.11, 16.11., 23.11., 30.11., 7.12. / 14.30-17.00 Uhr / Heizhaus in den Uferstudios: Uferstraße 23, 13357 Berlin

Dragrage

Dragrage ist eine Workshopreihe für jugendliche Queers, in der wir uns spielerisch mit Wut beschäftigen. Unter der Leitung von Iokasti Mantzog, an*dre neely und Emil Maria Ertl entwickeln wir durch Bewegung, Stimme und Elemente des Drag ganz eigene Wut-Personas. Die Workshopreihe endet mit einer Performance bei Disko für Alle als Grand Finale.

13-27

Regelmäßig
Samstags / 8:30 PM to 9:30 PM / HeileHaus, Waldemarstraße 36, 10999 Berlin, Kreuzberg

LGBTQI in Recovery, Living Sober

Queer Alcoholics Anonymous-Meeting
In-person, English, LGBTQI+, Open

Regelmäßig
Samstags Jeden zweiten Samstag / 17:30-19:00 / Johann-Trollmann-Boxcamp, Bergmannstr. 29

Leistungstraining bei Boxgirls Berlin. e.V

Ab 8. Januar 2025
Jeden zweiten Samstag
Möchtest du als FLINTA*-, MINTA*- oder queere Person an Boxwettbewerben in Berlin, Deutschland und weltweit teilnehmen, die Welt des Boxens mit deinem Style prägen und die Boxgirls vertreten?
Alter

Regelmäßig
Samstags / 12:00 bis 18:00 Uhr / Queerdom (vorm. queeres Jugendzentrum in Mitte)

Wechselndes Programm im queeren Jugendzentrum Mitte

Wechselndes Programm

Regelmäßig
Samstags Immer letzter Samstag im Monat / Queerdom

Kennenlerntag 

Kennenlern-Brunch

14-21 Jahren

Regelmäßig
18.01.2025 / 14:00 / QG Cafe, Pettenkoferstrasse 6, 10247 Berlin

Tea & Stitches – Embroidery Time Together! 🧵🪡

Chat, chill, and stitch with fellow dykes* and delicious coffee!
All levels welcome, bring your material if you have some