All Gender

:innen *innen _innen /innen

No Gender

y/ys

Such dir deine Farbe!

Gender wie du magst!

#Ausstellung #Lesung #Theater

HAU – Hebbel am Ufer

Das HAU Hebbel am Ufer mit seinen drei Häusern HAU1, HAU2 und HAU3 und der digitalen Bühne HAU4 steht für aktuelle künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Theater, Tanz und Performance. Darüber hinaus sind Musik, Bildende Kunst und Theorie feste Bestandteile des vielseitigen Programms. Seit 2012 unter der Leitung von Annemie Vanackere und ihrem Team ist das HAU wichtigste Ankerinstitution für die Berliner Freie Szene und eines der profiliertesten internationalen Produktionshäuser. In dieser Funktion ist das HAU Gründungsmitglied des Bündnisses internationaler Produktionshäuser, einem Zusammenschluss der sieben bedeutendsten Institutionen für die freien darstellenden Künste Deutschlands. Sowohl Koproduktionen und Gastspiele renommierter Künstler:innen und Gruppen aus aller Welt als auch Projekte der deutschen und lokalen freien Theater- und Tanzszene werden hier produziert und gezeigt. Für ausgewählte Künstler:innen übernimmt das HAU das Produktions- und Touring-Management. Das HAU steht für Formate, Themen und Inhalte, die nicht selten weit über Berlin hinaus Aufmerksamkeit erregen und Impulse in andere Bereiche wie Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft geben. Festivals und thematische Schwerpunkte sind ebenso Teil des Programms wie der Houseclub, wo Künstler:innen, Jugendliche und Schüler:innen regelmäßig zusammenarbeiten. HAU to connect schafft mit Artist Talks, Einführungen für Gruppen und Kooperationsprojekten eine Vielzahl von Verbindungen. Mit “Tanz im August“ richtet das HAU Hebbel am Ufer zudem jährlich eines der renommiertesten Tanzfestivals in Europa aus.

Adresse

Stresemannstr. 29a, 10963 Berlin