AHA-Berlin e.V.
Die AHA ist ein nichtkommerzielles Projekt, das Raum für Gruppen und Veranstaltungenund einen Anlaufpunkt für die queere Subkultur bietet. Als selbstbestimmtes Projekt ist die AHA auch ein idealer Ort, um sich auf vielfältige Weise selbst zu verwirklichen und neue Ideen in die queere Szene einzubringen.
Die AHA ist ein nichtkommerzielles Projekt, das Raum für Gruppen und Veranstaltungenund einen Anlaufpunkt für die queere Subkultur bietet. Als selbstbestimmtes Projekt ist die AHA auch ein idealer Ort, um sich auf vielfältige Weise selbst zu verwirklichen und neue Ideen in die queere Szene einzubringen.
Dabei existiert die AHA unabhängig von staatlicher Finanzierung und trägt sich mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen selbst.
Adresse
Monumentenstraße 13, 10829 Berlin
Dragrage
Dragrage ist eine Workshopreihe für jugendliche Queers, in der wir uns spielerisch mit Wut beschäftigen. Unter der Leitung von Iokasti Mantzog, an*dre neely und Emil Maria Ertl entwickeln wir durch Bewegung, Stimme und Elemente des Drag ganz eigene Wut-Personas. Die Workshopreihe endet mit einer Performance bei Disko für Alle als Grand Finale.
13-27
RegelmäßigLGBTQI in Recovery, Living Sober
Queer Alcoholics Anonymous-Meeting
In-person, English, LGBTQI+, Open
Leistungstraining bei Boxgirls Berlin. e.V
Ab 8. Januar 2025
Jeden zweiten Samstag
Möchtest du als FLINTA*-, MINTA*- oder queere Person an Boxwettbewerben in Berlin, Deutschland und weltweit teilnehmen, die Welt des Boxens mit deinem Style prägen und die Boxgirls vertreten?
Alter
Queer Tag
Wir wollen hier einen saferen Space für queere Jugendliche schaffen. Wir bieten verschiedene Workshops an, bei denen sich jede Person entfalten und kreativ werden kann. Ihr könnt auch den offenen Bereich mit Tischkicker, Billard, Dart und PlayStation nutzen.
10-27
RegelmäßigMusik im Queerdom
Ab sofort könnt ihr jeden Samstag mit Moll Musik machen. Kommt vorbei und stimmt ein - ob erfahren oder nicht. Wenn ihr Lust auf Musik habt, kommt einfach vorbei
14-21
RegelmäßigWechselndes Programm im queeren Jugendzentrum Mitte
Wechselndes Programm
RegelmäßigQueers auf dem Spektrum
Queers auf dem Spektrum ist ein Treffen für alle queeren und trans Menschen die sich als Autist*innen und/oder auf dem Autismus-Spektrum verstehen.
alle Altersgruppen
RegelmäßigDeluluk
bei diesem "Musical-Projekt" gibt es diverse Workshops und Ausflüge
13-27
Regelmäßigcraf-tin* – coffee and cake edition
Am 12.04.25 laden wir tin* (trans, inter und nicht-binäre) Personen und deren Friends ins Café Cralle ein. An dem Nachmittag möchten wir einen Raum schaffen - zum durchatmen und auftanken. Vor Ort wird es verschiedene kreative Materialien und Spiele geben - zum basteln, Brett-/Kartenspiele spielen, quatschen. Hier könnt Ihr neue Leute kennenlernen oder mit bereits Bekannten zusammenkommen. Ihr könnt auch die Dinge mitbringen, mit denen Ihr Euch wohlfühlt (bspw. Euer Lieblingsspiel, Sachen zum Häckeln, ein Buch).
Alles bei einem leckeren Stück Kuchen und ner Tasse Kaffee, Tee oder Limo.
Organisatorisches:
Um gemeinsam zu beginnen, planen wir am Anfang eine kurze Vorstellungsrunde. Dafür wäre es superc, wenn Ihr ab 14:00 Uhr dabei sein könntet.
Organisiert wird der Nachmittag von Junis (er/they) und Lovis (dey). Bitte meldet Euch per Email bis zum 11.04.25 an unter: gruppe-queer-care@outlook.de.
Weitere Infos erhaltet ihr dann mit der Anmeldung an.
Wir freuen uns auf Euch!