Schwules Museum BIPOC Archivführung – Queer Bridges
BiPoc only
Kommt zu einer geführten Tour durch das Archiv des Schwulen Museums, bei der wir die oft übersehenen Geschichten von Schwarzen, Indigenen und Queeren People of Colour erkunden. Dieser Workshop ist ausschließlich für LGBTQ+ Personen, die BIPOC sind und Migrations- und/oder Fluchterfahrung erlebt haben.
18+
Die Geschichten von Schwarzen, Indigenen und Queeren People of Colour werden in der historischen Dokumentation oft verzerrt oder vergessen. Wie können diejenigen von uns, deren Geschichten ausgelöscht wurden, die Vergangenheit verstehen? Diese einstündige Führung durch das Archiv des Schwulen Museums untersucht, wie unsere Geschichten dargestellt werden und wer sie erzählt. Die Tour gibt Einblicke in die Sammlungen des Schwulen Museums, die Archivpraktiken und – ganz wichtig – in die Lücken. Außerdem werden Materialien gezeigt, die Spuren kollektiver und individueller Schwarzer und Brauner Geschichten hinterlassen und alternative Erzählungen queerer Geschichten aufzeigen. Hinweise Die Tour beginnt um 16:00 Uhr im Schwulen Museum (Lützowstraße 73, 10785 Berlin). Falls du früher ankommst, kannst du im Café des Museums warten. Teilnehmende: Dieser Workshop ist ausschließlich für LGBTQ+ Personen, die BIPOC sind und Migrations- und/oder Fluchterfahrung erlebt haben. Anmeldung: Da der Platz für die Veranstaltung begrenzt ist, ist eine Anmeldung über unsere Webseite erforderlich. https://wearevillage.org/shop/queer-bridges-schwules-museum-bipoc-archivfuehrung/w09-2025 Sprache: Die Veranstaltung wird auf Englisch und Deutsch sein. Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.