All Gender

:innen *innen _innen /innen

No Gender

y/ys

Such dir deine Farbe!

Gender wie du magst!

15.05.2025 10-13:00 Haus der Nachbarschafft e.V. , Straße am Schoelerpark 37

Die radikale Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus

Der Veranstaltungsort verfügt über einen ebenerdigen Zugang sowie eine barrierefreie Toilette.

Der Workshop Die radikale Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus stellt rechte Akteur:innen und deren Positionen im Themenfeld Klima- und Energiepolitik vor: Diese bestreiten entweder den anthropogen verursachten Klimawandel, oder sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Sie bekämpfen Maßnahmen gegen den Klimawandel mit unterschiedlichen Mitteln und nutzen dabei auch Argumente des Natur- und Artenschutzes um sich in Initiativen oder Bündnisse einzubringen.

Wir stellen uns diesem Versuch entgegen, Umwelt-, Klimaschutz und Soziales gegeneinander auszuspielen, und entwickeln gemeinsam eine solidarische Gegenperspektive der Klimagerechtigkeit.

Damit eignet sich der Workshop ideal für alle, die sich haupt- oder ehrenamtlich mit Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen und besser auf Auseinandersetzungen und Diskussionen mit (radikalen) rechten Akteur:innen vorbereitet sein wollen.

Wir bitten zur besseren Planung um Anmeldung über das Anmeldeformular oder per Email: umweltbildung@dorfwerkstadt.de, eine Teilnahme ist aber idR auch spontan möglich.

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Netzwerk Naturstadt Berlin der berliner Koordinierungsstellen für Umweltbildung (NUK+N) und FARN.

https://www.instagram.com/p/DIyaWuaoJHp/